Gerade in einer schriftlichen Auseinandersetzung mit der eigenen Beziehung und Zugehörigkeit zur Natur liegt viel Potential. Beim Schreiben draussen in der Natur ist es zudem möglich, mit dem Leben, das uns direkt umgibt, in einen Dialog zu treten. Mit der nötigen Prise Offenheit und Achtsamkeit wird die Natur so zur kraftvollen Inspiration, vielleicht sogar zur Co-Autorin der Texte, die wir zu Papier bringen.
Der 90-minütige Workshop beginnt mit einem „Mindful Start“, der uns ankommen und entspannt wahrnehmen lässt. Im Anschluss lädt Andrea mit ausgewählten kreativen und reflektieren Schreibimpulsen dazu ein, die persönliche Verbindung und Zugehörigkeit zur Natur zu erkunden und zu feiern. Dabei gibt’s auch Raum fürs Staunen, für Humor, den punktuellen Austausch darüber, was hier gerade passiert – auf den Blättern vor uns, in uns drin, um uns herum. Und wer lieber still bleiben möchte, darf natürlich auch schweigen.
Sprache: Bei internationaler Gruppe EN, sonst DE. Schreiben kann aber natürlich jede:r in der Sprache, die sie:er möchte.
Keine speziellen Vorkenntnisse nötig (Grammatik spielt absolut keine Rolle, „Textqualität“ steht nicht im Zentrum – es geht um das Schreiben selbst, das Erlebnis)
Mitbringen: Stift und Papier, dem Wetter entsprechende Kleidung
Andrea Keller