Das öffentliche Programm 2023

Eine tiefe Reflexion über die ökologischen Krisen hat uns zu unserer These geführt. Wir teilen das Anliegen vieler Menschen, diese an der Wurzel zu packen und setzen uns gegen die Entfremdung zwischen Mensch und Natur ein – und somit FÜR eine "radikal geteilte Lebendigkeit".

Unser dreitägiges öffentliches Programm ist eine grosse Einladung an dich, uns auf einer mehrjährigen Reise zu begleiten. Wir möchten gemeinsam erforschen, wie wir mit Leib, Herz, Kopf und Seele erfahren können, was uns alle, humanen und nicht-humanen Wesensformen im Grunde verbindet. Wir werden denken, wandern, zuhören, reden, riechen, umstülpen, uns begegnen, Klängen nachhängen, die Erde unter und um uns fühlen, uns gegenseitig inspirieren und voneinander lernen – kurz: die Welt von anderen Seiten sehen.

Programmstruktur

Die Erlebnisthemen bewegen sich ähnlich dem letzten Jahr in folgenden Bereichen:

– Ethik als Handlung
– Alpen, Engadin erleben, lokales Wissen
– Kinder, Jugend, Elders – Generationen
– Change Making, World Making
– Auseinandersetzung mit Natur und Klima
– Kunst und Embodiment
– Altes Wissen für eine neue Zeit

Wir arbeiten derzeit an der Ausgestaltung des Programms 2023. Es wird in Bälde hier aufgeschaltet.

Unter Programm 2022, Medienspiegel und Impressionen kannst du dir ein gutes Bild davon machen, was dich erwarten könnte.